
Was ist die Norm ISO 14067?
Die Norm ISO 14067 bewertet die Umweltauswirkungen eines Produkts in jeder Phase seines Lebenszyklus.

Die Norm ISO 14067 bewertet die Umweltauswirkungen eines Produkts in jeder Phase seines Lebenszyklus.

Die Lieferkette eines Unternehmens macht 90 % der Gesamtemissionen einer Tätigkeit aus. Wie können Lieferanten in die Reduzierung dieser Emissionen einbezogen werden?

Um ihre CO2-Bilanz korrekt zu erfassen, muss ein Unternehmen die Scopes 1, 2 und 3 der Emissionen betrachten. Doch was bedeuten diese Begriffe?

Wie die EU-Taxonomie Unternehmen sowie Investoren dabei unterstützt, den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft zu gestalten.

Erfahren Sie, wie der European Green Deal die EU bis 2050 klimaneutral machen will. Ein Überblick über die Ziele, Maßnahmen und Fortschritte

So unterstützt die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nachhaltige Unternehmensziele. Alles, was Sie zur doppelten Wesentlichkeit wissen müssen.
Last articles

Um ihre CO2-Bilanz korrekt zu erfassen, muss ein Unternehmen die Scopes 1, 2 und 3 der Emissionen betrachten. Doch was bedeuten diese Begriffe?