CSRD Reporting: für den Erfolg vereinfacht

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Compliance mit einer Plattform, die Ihr Reporting in einen Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung verwandelt. Greenly macht die Verwaltung Ihrer CSRD-Verpflichtungen kinderleicht

Z5bH5pbqstJ993Bg Language%3DDE%2CTextcolor%3DWhite%2CBreakpoint%3DDesktop 1
Z1Ccg5bqstJ98Cf5 63eb20d1b9604272409291c4 Frame1579 11Z1Ccb5bqstJ98Cf4 logo efrag1Z1CcZJbqstJ98Cf1 EFRAG

Mit dem Ausfüllen dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen persönlichen Daten von Greenly SAS für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Für weitere Informationen, klicken Sie hier..

Z1Ccg5bqstJ98Cf5 63eb20d1b9604272409291c4 Frame1579 11Z1Ccb5bqstJ98Cf4 logo efrag1Z1CcZJbqstJ98Cf1 EFRAG
Z5bH6JbqstJ993Bh Language%3DDE%2CTextcolor%3DWhite 2

Z1ChypbqstJ98Chc Frame1171277110

Integriertes EFRAG-konformes Scoring

Automatisierte branchenspezifische Wesentlichkeitsbewertungen, um die vollständige Einhaltung der EFRAG-Standards zu gewährleisten.

KI-gesteuerte ESRS-Datensammlung

Optimieren Sie die Datenzuordnung mit KI-gesteuerten Fragen und Tools, um mühelos relevante ESRS-Informationen zu erfassen.

Automatisierte xHTML Reports mit XBRL

Exportieren Sie vollständig konforme Berichte im xHTML-Format, komplett mit XBRL-Tagging für eine reibungslose Einreichung.

Z1CiA5bqstJ98Chl Frame1171277110 2

Experten-Unterstützung bei jedem Schritt

Greenlys CSRD- und Klimaexperten helfen Ihnen in Schulungen mit Follow-ups sowie eigens entwickelten Tools mit Leichtigkeit Ihre Ziele zu erreichen.

Die einzige End-to-End CSRD-Lösung

CSRD ist jetzt! Greenly bereitet Sie optimal vor und hilft Ihnen, unnötigen Compliance-Aufwand zu vermeiden. Unsere Plattform bietet Ihnen Expertenberatung und maßgeschneiderte Tools, um sicherzustellen, dass Sie bestens gerüstet sind

Projektstrukturierung und Stakeholder-Mapping mit Experten

Datenerfassung und -verarbeitung

ESG Daten Roadmap

ESG Performance Monitoring

Externe Prüfung

Z3 0qZbqstJ99Q6j Greenlylogo 3

Greenly bietet umfassende Unterstützung bei jedem Schritt durch Experten, die für die CSRD-Auditierung ausgebildet wurden.

Doppelte Wesentlichkeitsbewertung

ESRS Gap Analysis

Carbon Management Tools

Interne Datenprüfungen

Generierte CSRD-Berichterstellung

XBRL Tagging

Ihr zuverlässiger CSRD-Partner

Da sich CSRD auf über 50.000 Unternehmen auswirkt, profitieren führende Unternehmen bereits von der Greenly-Expertise

Über 3.000 Unternehmen reduzieren ihren CO₂-Fußabdruck. Ergreifen auch Sie die Initiative!

Z1Ha15bqstJ98FY  Aerfin
Z1Ha2JbqstJ98FZA Comptoiragricole
Z1Ha2ZbqstJ98FZB ESCPBusinessschool
Z1Ha2pbqstJ98FZC Infotel
Z1Ha25bqstJ98FZD Jetfly
Z1Ha3JbqstJ98FZE Lennox
Z1Ha3ZbqstJ98FZG MarleySpoon
Z1Ha3pbqstJ98FZH Nicols
Z1Ha35bqstJ98FZI NorwegianHullClub
Z1Ha4JbqstJ98FZJ OberthurFiducaire
Z1Ha4ZbqstJ98FZK Owkin
Z1Ha4pbqstJ98FZL PerkinElmer
Z1Ha45bqstJ98FZM Redgatesoftware
Z1Ha5JbqstJ98FZO RichelGroup
Z1Ha5ZbqstJ98FZP Sakata
Z1Ha5pbqstJ98FZR Shimano
Z1Ha55bqstJ98FZS Shure
Z1Ha6JbqstJ98FZU Sword
Z1Ha6ZbqstJ98FZV TCCGlobal
Z1Ha6pbqstJ98FZW Toppoint
Z1Ha65bqstJ98FZX TV5monde
Z1Ha7JbqstJ98FZY ValamarRivierad
Z1Ha7ZbqstJ98FZZ VidaXl
Z1Ha15bqstJ98FY  Aerfin
Z1Ha2JbqstJ98FZA Comptoiragricole
Z1Ha2ZbqstJ98FZB ESCPBusinessschool
Z1Ha2pbqstJ98FZC Infotel
Z1Ha25bqstJ98FZD Jetfly
Z1Ha3JbqstJ98FZE Lennox
Z1Ha3ZbqstJ98FZG MarleySpoon
Z1Ha3pbqstJ98FZH Nicols
Z1Ha35bqstJ98FZI NorwegianHullClub
Z1Ha4JbqstJ98FZJ OberthurFiducaire
Z1Ha4ZbqstJ98FZK Owkin
Z1Ha4pbqstJ98FZL PerkinElmer
Z1Ha45bqstJ98FZM Redgatesoftware
Z1Ha5JbqstJ98FZO RichelGroup
Z1Ha5ZbqstJ98FZP Sakata
Z1Ha5pbqstJ98FZR Shimano
Z1Ha55bqstJ98FZS Shure
Z1Ha6JbqstJ98FZU Sword
Z1Ha6ZbqstJ98FZV TCCGlobal
Z1Ha6pbqstJ98FZW Toppoint
Z1Ha65bqstJ98FZX TV5monde
Z1Ha7JbqstJ98FZY ValamarRivierad
Z1Ha7ZbqstJ98FZZ VidaXl

Reduizieren Sie Ihren CSRD-Zeitaufwand von über 1000 auf unter 100 Stunden

CSRD ist jetzt! Greenly bereitet Sie optimal vor und hilft Ihnen, unnötigen Compliance-Aufwand zu vermeiden. Unsere Plattform bietet Ihnen Expertenberatung und maßgeschneiderte Tools, um sicherzustellen, dass Sie bestens gerüstet sind.

Eine vollständig EFRAG-konforme Grundlage

Z6FCvZbqstJ9 MGS Frame1171277109 4
  • Umfassende Methodik der doppelten Wesentlichkeit, entwickelt von Greenly-Experten, die für die Prüfung von CSRD ausgebildet wurden
  • Realistische Empfehlungen nach der Gap Analysis zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der Vorschriften
  • Automatisierte Gap-Analyse zur Abbildung der ESG Data Journey
  • Geschulte Experten der CSRD-Prüfung stehen Ihnen für Beratung und Unterstützung bei jedem Schritt zur Seite
  • ISSA 5000-zertifizierte Drittprüfer haben Zugriff auf das Gap Analysis Tool

Mehr als 1200 ESRS-Datenpunkte zentralisiert

Z6FCuZbqstJ9 MGQ Frame1171277107 1
  • Vollständig integrierte GHG-Plattform für präzise Scope 1-, 2- und 3-Bewertungen und Dekarbonisierungs-Plan
  • Automatische Berechnung von quantitativen Datenpunkten durch End-to-End-Module (z. B. Abfall, HR usw.)
  • KI-gesteuerte Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, sobald das ESG-Dokument über APIs und Datenintegrationen hochgeladen wurde
  • ESG Performance Monitoring und Tracking auf einer einzigen Plattform
  • KI-gestützte und Menschen-gesteuerte interne Audits zur Korrektur von Fehlern und Unregelmäßigkeiten

Automatisierte und prüfungsfähige Berichte

Z6FCs5bqstJ9 MGP Frame1171277107 12
  • Garantiert einwandfreie Formatierung, XBRL-tagged und xHTML-exportfähig
  • Datenkompatibilität mit anderen ESG-Standards wie CDP, ISSB, SEC, SFRD und anderen
  • Im Nachhaltigkeitsbericht integrierter EU-Taxonomie-Export
  • Automatischer Export von Verifizierungsberichten, die von externen Prüfern erstellt wurden
  • Viewer-Zugang zu ISSA 5000-zertifizierten Dritt-Prüfern, damit Sie deren Prüfungsfortschritt verfolgen können

Funktionen- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Z6FCppbqstJ9 MGO Frame1171277107 2
  • Koordinierte Arbeitsabläufe zur Verwaltung von Aufgaben, Fristen und Teams über mehrere Einrichtungen hinweg durch ein Benachrichtigungssystem
  • Skalierbare Multi-Entity-Architektur, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist, mit präziser Zugriffskontrolle
  • Digitale Prüfpfade mit zeitgestempelten Aufzeichnungen für eine transparente Verantwortlichkeit
  • CRM-System zur Vermeidung manueller Folgemaßnahmen und zur Gewährleistung der Verantwortlichkeit durch automatische Benachrichtigungen
  • Zugang zu externen Prüfern, die Empfehlungen und Feedback zu Datenanforderungen und Datenqualität geben

Was ist die CSRD-Richtlinie?

Die CSRD oder Corporate Sustainability Reporting Directive ist eine bahnbrechende europäische Richtlinie, die bestimmte Unternehmen zu einer jährlichen nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet.

Ihr Hauptziel ist es, Transparenz zu erhöhen, indem umfassende und zuverlässige Informationen über ökologische und soziale Auswirkungen von Unternehmen offengelegt werden.

Z1H7vZbqstJ98FmJ Frame1171276814Vorbericht
  • Doppelte Wesentlichkeitsbewertung und Due Diligence
  • EU-Taxonomie-System einschließlich XBRL-Tags
  • Governance-bezogene Informationen (Management von ESG-Risiken)
Z1H7x5bqstJ98FmL Frame1171276814 1Abschlussbericht
  • Obligatorische Prüfung durch Dritte
  • Digitalisierung von Nachhaltigkeitsberichten im ESEF-Format (European Single Electronic Format)

Gilt das auch für mein Unternehmen?

In den kommenden Jahren wird die CRSD-Richtlinie mehr als 50.000
Unternehmen betreffen:

Z1IH6ZbqstJ98Fta Frame1171276814 2

Unternehmen, die bisher der NFRD unterlagen

Europäische und außer-europäische Unternehmen, die bereits der NFRD-Reportspflicht unterliegen, also mit:

  • mehr als 500 Mitarbeitern
  • mehr als 40 Millionen Euro Umsatz
  • mehr als 20 Millionen Euro Bilanzsumme

Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026

Z1IH9JbqstJ98Ftc Frame1171276814 3

Große Unternehmen

(Europäisch und nicht-europäisch*)

Große Unternehmen (sowohl börsennotierte als auch nicht börsennotierte) mit:

  • mehr als 250 Mitarbeitern
  • mehr als 40 Millionen Euro Umsatz
  • mehr als 20 Millionen Euro Bilanzsumme

* Auch nichteuropäische Unternehmen, die an einem geregelten europäischen Markt notiert sind, werden berücksichtigt.

Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026

Z1IH JbqstJ98Ftd Frame1171276814 4

Kleine und mittelständische Unternehmen

(sowohl börsennotierte als auch nicht börsennotierte)

Europäische und außereuropäische KMUs, die an einem geregelten europäischen Markt notiert sind (ohne Kleinstunternehmen), mit:

  • 10 Mitarbeitern
  • 900.000 Euro Umsatz
  • 450.000 Euro Bilanzsumme

Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026

Z1IIBJbqstJ98Ftf Frame1171276814 5

Große Unternehmen

(nicht-europäisch)

Große außereuropäische Unternehmen, deren Umsatz in Europa höher ist als:

  • 150 Millionen Euro über eine Tochtergesellschaft oder Zweigstelle in der Europäischen Union

Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026

Was sind die Datenanforderungen?

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind die wesentlichen Leitlinien für die Anforderungen an die CSRD-Berichterstattung. Sie reichen von übergreifenden Standards wie ESRS 1 und ESRS 2 bis hin zu themenspezifischen Standards.

ESRS 1

ESRS 1 enthält die allgemeinen Grundsätze, die bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten zu beachten sind.

  • Doppelte Wesentlichkeitsbewertung
  • Due-Diligence-Prüfung der Nachhaltigkeit
  • Liefer- und Wertschöpfungskette
  • Timeline

ESRS 2

ESRS 2 besteht aus allgemeinen Angaben und definiert die obligatorischen Basisangaben unabhängig von den Ergebnissen der Wesentlichkeitsbewertung. Auch die Struktur der thematischen Standards wird hier festgelegt:

  • Governance: Governance Offenlegungspflichten Governance 1-5
  • Strategie: SBM 1-3
  • Auswirkungen, Risiken und Chancen: IRO 1-2 (auf der Grundlage der doppelten Wesentlichkeitsbewertung)
  • Metriken und Zielsetzungen
Z35gVJbqstJ99Knr Frame1171276814

Umwelt

ESRS E1
Klimawandel
ESRS E2
Klimawandelanpassung
ESRS E3
Wasser- und 
Meeresressourcen
ESRS E4
Biodiversität und 
Ökosysteme
ESRS E5
Kreislaufwirtschaft
Z35gUJbqstJ99Knq Frame1171276814 1

Soziales

ESRS S1
Eigene Arbeitskraft
ESRS S2
Arbeiter in der 
Wertschöpfungskette
ESRS S3
Betroffene 
Bevölkerungsgruppen
ESRS S4
Verbraucher und Endnutzer
Z35gTJbqstJ99Knp Frame1171276814 2

Governance

ESRS G1
Geschäftsgebaren
Obligatorisch
Unternehmen müssen beweisen, dass sie nicht vom Klimawandel betroffen sind
Berichterstattung, wenn das Thema nach der 
doppelten Wesentlichkeitsanalyse als wesentlich eingestuft wird

Die Nachhaltigkeitslösung – 
für Leichtigkeit entwickelt, auf Leistung optimiert

Compliance kann komplex sein, doch mit Greenly muss es das nicht. Wir vereinfachen Ihr Reporting. Für Anforderungen von heute, zukunftssicher für morgen.

Los geht’s

arrow
Schließen Sie sich mehr als 3000 Unternehmen an
Z1REG5bqstJ98Mhm Illustrations 1