Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Compliance mit einer Plattform, die Ihr Reporting in einen Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung verwandelt. Greenly macht die Verwaltung Ihrer CSRD-Verpflichtungen kinderleicht
Automatisierte branchenspezifische Wesentlichkeitsbewertungen, um die vollständige Einhaltung der EFRAG-Standards zu gewährleisten.
Optimieren Sie die Datenzuordnung mit KI-gesteuerten Fragen und Tools, um mühelos relevante ESRS-Informationen zu erfassen.
Exportieren Sie vollständig konforme Berichte im xHTML-Format, komplett mit XBRL-Tagging für eine reibungslose Einreichung.
Greenlys CSRD- und Klimaexperten helfen Ihnen in Schulungen mit Follow-ups sowie eigens entwickelten Tools mit Leichtigkeit Ihre Ziele zu erreichen.
CSRD ist jetzt! Greenly bereitet Sie optimal vor und hilft Ihnen, unnötigen Compliance-Aufwand zu vermeiden. Unsere Plattform bietet Ihnen Expertenberatung und maßgeschneiderte Tools, um sicherzustellen, dass Sie bestens gerüstet sind
Da sich CSRD auf über 50.000 Unternehmen auswirkt, profitieren führende Unternehmen bereits von der Greenly-Expertise
CSRD ist jetzt! Greenly bereitet Sie optimal vor und hilft Ihnen, unnötigen Compliance-Aufwand zu vermeiden. Unsere Plattform bietet Ihnen Expertenberatung und maßgeschneiderte Tools, um sicherzustellen, dass Sie bestens gerüstet sind.
Die CSRD oder Corporate Sustainability Reporting Directive ist eine bahnbrechende europäische Richtlinie, die bestimmte Unternehmen zu einer jährlichen nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet.
Ihr Hauptziel ist es, Transparenz zu erhöhen, indem umfassende und zuverlässige Informationen über ökologische und soziale Auswirkungen von Unternehmen offengelegt werden.
In den kommenden Jahren wird die CRSD-Richtlinie mehr als 50.000
Unternehmen betreffen:
Europäische und außer-europäische Unternehmen, die bereits der NFRD-Reportspflicht unterliegen, also mit:
Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026
(Europäisch und nicht-europäisch*)
Große Unternehmen (sowohl börsennotierte als auch nicht börsennotierte) mit:
* Auch nichteuropäische Unternehmen, die an einem geregelten europäischen Markt notiert sind, werden berücksichtigt.
Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026
(sowohl börsennotierte als auch nicht börsennotierte)
Europäische und außereuropäische KMUs, die an einem geregelten europäischen Markt notiert sind (ohne Kleinstunternehmen), mit:
Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026
(nicht-europäisch)
Große außereuropäische Unternehmen, deren Umsatz in Europa höher ist als:
Geschäftsjahr 2025
Bericht bis 2026
Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind die wesentlichen Leitlinien für die Anforderungen an die CSRD-Berichterstattung. Sie reichen von übergreifenden Standards wie ESRS 1 und ESRS 2 bis hin zu themenspezifischen Standards.
ESRS 1 enthält die allgemeinen Grundsätze, die bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten zu beachten sind.
ESRS 2 besteht aus allgemeinen Angaben und definiert die obligatorischen Basisangaben unabhängig von den Ergebnissen der Wesentlichkeitsbewertung. Auch die Struktur der thematischen Standards wird hier festgelegt:
Compliance kann komplex sein, doch mit Greenly muss es das nicht. Wir vereinfachen Ihr Reporting. Für Anforderungen von heute, zukunftssicher für morgen.