Reduzieren Sie die Berichterstattungszeit um 80 %, nutzen Sie branchenführende Daten und lassen Sie sich von unserem engagierten Klimaexpertenteam kontinuierlich beraten
Über 3.000 Unternehmen reduzieren ihren CO₂-Fußabdruck. Ergreifen auch Sie die Initiative!
Eine intuitive, erstklassige Datenmanagement-Plattform, die Ihnen durch die vertikale Expertise unseres Climate-Expert-Teams ein umfassendes Verständnis der Emissionen Ihres Unternehmens vermittelt
Verfolgen Sie die besten Dekarbonisierungs-strategien, sprechen Sie mit den Stakeholdern Ihres Unternehmens über Nachhaltigkeit und bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Vorschriften
Erfüllen Sie mühelos alle Anforderungen an die Berichterstattung und präsentieren Sie diese sowohl intern als auch extern
Built to Scale with Your Goals and Level of Climate Maturity
Warum Greenly? Hier nur ein paar gute Gründe
Unser ganzheitlicher Ansatz vereint alle Services des CO₂-Management auf einer einzigen Plattform.
Fortgeschrittene Anwendungsfälle zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks erfordern Tausende oder sogar Millionen von Datenzeilen. Die Greenly-KI erkennt statistische Anomalien – und spart Ihnen so Zeit und Aufwand
Wir vereinen unsere Kräfte mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Beratung, Bankwesen und Technologie, um Unternehmen bei der Dekarbonisierung zu unterstützen
inklusive 40.000 für monetäre Emissionsfaktoren und 30.000 für maßgeschneiderte Lieferanten-Emissionsfaktoren
Dank unserer Supplier Commitment-Lösung und unseren 150.000 Emissionsfaktoren, die speziell für Ihre Lieferanten bereitgestellt werden
haben es uns ermöglicht, ein starkes sektorales Know-how zu entwickeln
Präzise Lösungen, personalisierte Unterstützung und Benchmarking-Funktionen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Auswirkungen auf das Klima zu verstehen und umsetzbare Strategien zu entwickeln
Von Greenly erstellte Berichte entsprechen selbstverständlich den Anforderungen weltweit anerkanntester Standards
Erheben Sie umfassende Daten über Ihre Betriebsabläufe und Ihre Wertschöpfungskette, einschließ-lich aktivitätsbasierter und ausgabenbasierter Daten sowie lieferantenspezifischer Metriken
Mit Greenly können Sie Emissionen in allen Bereichen genau berechnen und verstehen. Identifizieren Sie Schlüsselbereiche für wirksame Reduktionen
Setzen Sie ambitionierte, datengestützte Dekarbonisierungs-ziele, die auf den wissenschaftlich fundierten Zielvorgaben der SBTi basieren, und konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die besonders betroffen sind
Definieren Sie Ihren LCA-Scope und wählen Sie Ihre LCA-Vorlage aus oder erstellen Sie sie mit einem LCA-Experten
Verfolgen Sie kontinuierlich den Fortschritt, optimieren Sie Strategien und berichten Sie Ergebnisse transparent anhand führender Rahmenwerke wie CSRD, CDP und TCFD.
Abgesehen von dem gemeinsamen Ziel, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen, gibt es zahlreiche überzeugende Gründe für jedes Unternehmen, seine persönliche CO₂-Bilanz zu erstellen. Dazu gehören:
- den sich ändernden Erwartungen der Kunden gerecht werden, insbesondere denen jüngerer Generationen
- Kosten effektiv verwalten
- die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich ziehen
- den bereits in Kraft getretenen Gesetzesänderungen immer einen Schritt voraus zu sein
Greenly ist darauf spezialisiert, eine detaillierte Momentaufnahme Ihrer direkten und indirekten Emissionen zu erstellen, die die Scopes 1, 2 und 3 umfasst, indem wir sowohl die physischen als auch die finanziellen Aspekte Ihres Geschäftsbetriebs untersuchen. Einfach ausgedrückt: Wir sammeln alle Aktivitätsdaten Ihres Unternehmens und übersetzen diese Aktivitäten dann in Treibhausgasemissionen. Unsere hochmoderne Technologie rationalisiert den Prozess und automatisiert sowohl die Analyse als auch die Erfassung dieser grundlegenden Daten. Derzeit umfasst unsere Plattform mehr als 100 Business-Software-Tools, die es uns ermöglichen, den Großteil der emissionsverursachenden Aktivitäten genau zu messen.
Greenly bietet eine umfassende Plattform, um Ihre Klimastrategie nahtlos von Anfang bis Ende zu verwalten. Sie beinhaltet:
- eine gründliche und präzise Carbon Balance®, die sowohl einfach als auch schnell auszuführen ist
- eine umfangreiche Bibliothek mit Actionplänen und umweltfreundlichen Alternativen zur Reduzierung Ihrer Treibhausgasemissionen
- einen ansprechenden Fragebogen für Ihre Mitarbeiter, um ihr Bewusstsein für klimatische Herausforderungen zu schärfen
- detaillierte Berichtsoptionen, mit denen Sie Ihre Stakeholder kontinuierlich über Ihren Umweltfortschritt informieren können
Für kleinere Unternehmen ist die CO₂-Analyse nicht obligatorisch, während größere Unternehmen durch die CSRD, das EU ETS und das Lieferkettengesetz zunehmend zur Emissionsmessung und Berichterstattung verpflichtet werden. Das sagen verschiedene Gesetze
1. Klimaschutzgesetz (KSG)
Kein Zwang: Es gibt keine allgemeine Verpflichtung zur CO₂-Berechnung, jedoch strebt das Gesetz eine klimaneutrale Wirtschaft bis 2045 an, was Unternehmen zur Emissionsreduzierung motiviert.
2. Lieferkettengesetz (LkSG)
Verpflichtend für große Unternehmen: Ab 2023 müssen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern (ab 2024 ab 1.000) die Umwelt- und Klimaschutzpraktiken in ihren Lieferketten überwachen, was indirekt auch die CO₂-Bilanz betrifft.
3. EU-Emissionshandelsystem (EU ETS)
Verpflichtend für bestimmte Sektoren: Unternehmen im Bereich Energie und Industrie müssen ihren CO₂-Ausstoß messen und Emissionszertifikate erwerben.
4. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Verpflichtend für große Unternehmen: Ab 2024 müssen Unternehmen ihre CO₂-Emissionen offenlegen und regelmäßig berichten.
Umfassende Informationen und ob Ihr Unternehmen betroffen ist, finden Sie hier : CSRD LIEN ICI
Wir entwickeln die Zukunft der CO₂-Bilanzierung für Unternehmen, um sie auf die Welt von morgen vorzubereiten. Möchten Sie mehr erfahren?